Irrgarten

Lifestyle

IMG_1748IMG_1780IMG_1746IMG_1747

Verloren in der Vergangenheit?

Wie kommt man raus, wenn sie droht dich einzuholen? Kann mich nicht wehren. Dinge geschehen nun mal. Lass ich sie in das hier und jetzt?

Es ist doch nicht ohne Grund vorbei. Ich kann Geschehenes nicht rückgängig machen. Ich kann es nicht zu meinen Gunsten verändern. Will ich wirklich eine Zukunft aufbauen, mit etwas, das schon längst abgeschlossen ist? Ich werde in diesen Alltagstrott geraten. Der Reiz daran ist doch schon längst verflogen. Es ist fast so, als wenn ich in der Schule sitzen geblieben wäre, und die 9. Klasse noch einmal wiederholen müsste. Der gleiche Stoff, die fast identischen Klausuren. Nichts daran könnte mich weiterbringen. Ich wiederhole den ganzen Mist nur noch einmal.

IMG_8399IMG_8397

Was also ist es, das festhält? Ängste? Kontrolle? Erinnerungen? Gewohnheit? Ich möchte mich einfach fallen lassen. Stattdessen stecke ich wie im Treibsand fest. Ich suche nach positiven Aspekten, doch bin wie blockiert. Falsch und richtig gibt es nicht. Dieses falsch oder richtig, stellt sich später erst heraus. Diejenigen, die es meinen zu erkennen, halten sich mit ihren Meinungen zurück. Sie sehen das Verderben kommen, aber halten inne. Sie möchten nicht mit den Schuhen im Dreck stecken bleiben.

Ich fühle mich wie der Messie, der nichts wegwerfen kann. Verloren in meinem eigenen Irrgarten. Letztlich lasse ich die Vergangenheit herein.Gebe diese 2. Chance. Ich öffne ihr die Tür und begrüße sie mit einem: Herzlich willkommen!

IMG_8398IMG_8403IMG_8402

My head says „who cares“ but…

Fashion

Drei Monate ging es, bis ich mich entscheiden musste, welchen Weg ich einschlage. Ich bin mir meistens relativ schnell sicher was ich will, aber warte auch erst einmal ab. Manchmal muss man sich ausprobieren, um zu wissen, wie die Dinge laufen. Doch dann ist es bei mir, wie mit meiner typischen schwarz-weiß-grau Kombination.Ich bleibe dabei.

IMG_8376

IMG_8377[1]IMG_8378[1]IMG_8381[1]

Egal wie oft ich mir vornehme mich an mehr Farbe zu wagen, läuft es letztendlich doch auf schwarz-weiß raus. Man kann jetzt sagen, dass so was doch langweilig, spießig und eintönig ist. Aber es gefällt mir eben. Genauso wie Stracciatella Eis oder weiße Rosen. Das mochte ich einfach schon immer. Warum nicht dabei bleiben?

So ist es mit allem. Die Draufgängerin liegt mir nicht. Ich ziehe Dinge manchmal unendlich in die Länge. Es ist wie mit einer Prada Tasche, die man sich nie kaufen wird, weil man es sich nicht leisten kann. Und hat man dann endlich das Geld beisammen, muss man feststellen, dass sie bereits jemand anderes in den Händen hält. Es ist schwer sich etwas Teures zu kaufen, ohne dafür hart gearbeitet zu haben. Qualität hat ihren Preis. Doch warum kompliziert, wenn es auch einfach geht, nicht wahr? Im C&A kriegt man schließlich ein ähnliches Model für ein Viertel des Preises. Aber ist leicht zu haben, genauso befriedigend wie hart erkämpft?
Alles lässt sich im Grunde problemlos ersetzen. Die Arbeit, der Partner, die Kleidung, das Auto. Es ist die Abwechslung, die uns reizt. Die Verlockung. Wenn eine neue Schokoladensorte auf den Markt gekommen ist, lege ich die klassische Sorte beiseite. Total legitim, wer würde es nicht? Und na ja, wenn mir die neue Sorte nicht schmeckt, nehme ich mir wieder die klassische. Wie einfach sich Dinge doch austauschen lassen.
Menschen austauschen? Ist auch sehr einfach. Aber im Gegensatz zu der Schokolade hinterlässt das immer irgendwelche Narben.
Keiner lässt sich gern ersetzen. Aber so ist es eben. Wer zu lange wartet, bleibt sitzen! Es ist ein hoher Preis, den wir zahlen, wenn wir auf etwas hinarbeiten und letztlich hält es jemand anderes in Händen. Doch frage dich dabei immer, ob diese Errungenschaft nicht eher der Wegwerfmode gleicht. ;)

IMG_8382[1]

// Kleid s ´Oliver

Mein Körper – Meine Regeln

Fashion
IMG_8282IMG_8283
Ich stand an der Fußgängerampel, als ich hörte, wie eine Mutter zu ihrer Tochter sagte, die Hose sei doch viel zu eng und das Oberteil viel zu kurz, welches sie anhatte. Doch eigentlich war, an dem was sie trug, nichts was sie hätte nicht tragen können. Das hat mich nachdenklich gemacht und ich fragte mich, ob sie wohl an meinem Outfit auch etwas auszusetzen gehabt hätte.
Wir haben alle unsere Problemzonen, zumindest bilden wir uns das ein, weil jeder vorgibt, eine zu haben. Im Endeffekt ist jeder Körper etwas Besonderes. Doch durch Sätze wie diesen, entsteht Unsicherheit. Man achtet auf die Reaktion der Leute, bekommt Selbstzweifel und passt sich irgendwie der Allgemeinheit an. Ich betone immer wieder, dass ich es gut finde, wenn jeder sich selbst treu bleibt. Dazu gehört auch die Kleidung.Und wenn ich gerade eine enge Leggings tragen will, dann mache ich das auch. Ich muss mich doch darin wohlfühlen. Ich muss für mich sagen, dass es gut aussieht
IMG_8284[1]
IMG_8276IMG_8278
// Oberteil Asos (alt) // Leggings: H&M Sport //Schuhe: Converse //Tasche: Adidas
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Und dieser, bin zunächst ich selbst. Sie ist individuell und nicht eingegrenzt auf Instagram Filter und Hunger-Diäten. Das darf echt nicht sein. Mädels ihr seid wunderschön und habt euch nicht hinter Tonnen Make-up zu verstecken. Man lebt für sich selbst und für niemanden anderen. Das Make-up sollte aufgetragen werden, wenn es euch ein gutes Gefühl gibt, für euch selbst, nicht für jemand anderen.

IMG_8279

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ich lasse mich auch nicht mehr zu etwas drängen, dass ich nicht will. Ich gehe stolz mit meiner Leggings durch die Straßen dieser Welt! Ich hab das mal aus einem anderen Blickwinkel betrachtet – warum Menschen starren. Es kann ja viele Gründe geben. Vielleicht nicht einmal, weil sie es abscheulich finden, sondern wunderschön.

Die Message soll sein: Mein Körper, meine Regeln. Es ist schön, weil es für mich schön ist!

Zwischen Hooligans und High-Heels, Anstandsdame auf Umwegen. Rechte hat jeder!

Lifestyle

Es ist doch so, dass sich Mädchen benehmen müssen. Es wird von ihren Eltern erwartet, dass sie sich angemessen kleiden und lernen.

Es ist doch so, dass eine Party für eine Frau nie zu einer „Absturz Nacht“ werden sollte, weil sie weiß, dass jeder am Morgen danach über sie tratschen würde. Und ebenso wäre es fatal, seine Partner im Dauerlauf zu wechseln, ohne dabei den Respekt der Leute nicht zu verlieren.

Es ist doch so, dass die klassische Frau das Abendessen vorbereiten sollte, bis der Ehemann von der Arbeit nach Hause kommt. Und währenddessen er isst, sollte sie die Wäsche waschen. Nach her, wenn er beschließt, sich einen gemütlichen Abend mit ein paar Bier vor dem Fernseher zu machen, ist es vorgesehen, die Kinder schlafen zu legen.

IMG_8218

Und sind es nicht die Vorstellungen, die jedermann von einer klassischen Frau hat, die wir instinktiv im Hinterkopf behalten. Sind es nicht die Wörter: Das schickt sich nicht für eine Frau, du hast dich zu benehmen, noch jene, die von früher auf uns herab prallen. Haben wir überhaupt die Freiheit unsere Meinung zu vertreten? Gleichberechtigung?

In Deutschland hat sich die Gleichberechtigung gut entwickelt. Dennoch ist sie noch nicht ganz angekommen. Die Einstellung des Staates auf die Gehaltsvergütung einer Frau ist niedriger als die eines Mannes. Vielleicht ist es berechtigt, vielleicht können wir gegen diese Moral gar nichts machen, vielleicht aber, nehmen wir das Ganze viel zu leicht hin. Es war undenkbar das eine Frau einen Männerberuf ausübt. Doch dennoch arbeiten heute viele Frauen in einer KFZ-Werkstatt oder sind bei der Polizei angestellt. Es ist ein Thema, bei dem viele Diskussionen aufkommen können.

Es ist so als wäre es vorgesehen, das Frauen sich eben aus gewissen Situationen zurückziehen sollen. Frauen beim Fußball? Beim Eishockey?Das geht gar nicht, ODER? Mein kleines Mädchen zwischen Polizei, Bier und Hooligans. Warum geht sie nicht zum Ballett? Ironischerweise haben wir eine Frau als Bundeskanzlerin. Eine Frau, die unser jammerndes, steifes, an Regeln festgeklammertes Deutschland regiert. Wir leben im 20. Jahrhundert und über die Jahre hat sich schon vieles geändert. Die einzelnen Generationen bleiben jedoch in ihren Gewohnheiten und Vorstellungen stecken, statt sich der Zeit anzupassen.

IMG_8215IMG_8216

IMG_8217

Keine Frage, es ist schon in Ordnung die Anstandsdame im Hinterkopf zu behalten. Ich rede nicht davon, dass man alle Regeln brechen sollte und sich im Gefängnis wieder findet. Nein, was ich meine ist, ich sollte mich keinen Blicken aussetzen müssen, wenn ich mal über die Stränge schlage.Auch eine Frau hat das Recht auf schlechte Tage, sie hat das Recht Fehler zu machen, ohne der Tratsch der Gesellschaft zu werden. Und davon abgesehen hat jeder das Recht auf Meinungsfreiheit!
Es wird sich im Laufe der Zeit, genauso wie bis jetzt, noch vieles ändern, entwickeln und neu gestalten. Ich hoffe, dass vor allem beim Thema Gleichberechtigung in den Entwicklungsländern und kulturell anderen Ländern, bald was verändern wird. Denn dort haben Frauen wenig, bis gar keine Rechte. Um nicht zu sagen, es spielt dort keine Rolle. Es ist wirklich schade das so etwas in der heutigen Zeit, wo technisch und wirtschaftlich so vieles vorangegangen ist, es immer noch Länder gibt, in denen es nicht so ist.
IMG_8219

 

Ist es diese Idylle , die mich hält…

Lifestyle
Ich sehnte mich nach den Städten dieser Welt, nach dem Lärm der Straßenbahnen, nach Fast Food und chinesischen Restaurants und nach Menschen, die sich auf den Straßen wie Ameisen tummeln. Ich wollte diese kleine süße Altbauwohnung mit Stuck an den Wänden. In der mein Echtholzboden knirscht, wenn ich vom Wohnzimmer ins Bad gehe. Ich hatte vor jeden Tag, bevor ich zu Arbeit gehe, in einem Starbucks meinen Cappuccino zu trinken.

 

Ja, liebend gerne wollte ich vor ca. einem Jahr wegziehen, doch dennoch bin ich hier. In dieser Idylle, die mich umgibt. Die Landschaft eingebettet im weißen Schnee und umgeben von tiefen, durchgehenden Wäldern. Damals hatte ich das Gefühl, ich verpasste die Chance etwas zu erleben. Dort wo sich das Leben abspielt.

Dennoch wage ich den Sprung nicht, nach München oder Berlin zu ziehen. Es kommt mir vor wie das Ende der Welt, wenn ich Berlin sage. Ich liebe diese Stadt, aber es ist ein großer Schritt und jetzt weiß ich, dass ich mir dafür Zeit nehmen kann und muss. Ich bin erst 20 Jahre alt und  hab noch ein bisschen Zeit mir darüber Gedanken zu machen. Wenn sich die passende Gelegenheit ergibt, werde ich sie bestimmt nutzen.

IMG_8137OLYMPUS DIGITAL CAMERA

IMG_8135IMG_8136

Aber jetzt im Moment, ist es gut so wie es ist. Flossenbürg! Auch wenn es klein ist, fast niemand weiß, wo genau das liegt und jeder hier jeden kennt, doch genau deshalb ist es wunderschön.

IMG_8140

IMG_8133

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERAIMG_8138

2014 im Rückblick

Lifestyle
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Es ist irgendwie gar nicht zu fassen, dass dieses Jahr heute schon wieder zu Ende geht. Wenn ich an das Jahr 2013 zurückdenke und es in Worte fassen müsste, würde ich sagen: Klasse Jahr! Es hat alles mitgebracht, was ich wollte. Und genau so wollte ich auch in 2014 übergehen. Was naja, erstmal auch ganz gut geklappt hat.
Im Januar hatte ich noch die Euphorie vom Dezember 2013. Ich hatte mir Ziele gesetzt. Habe meine Ausbildung beendet und war glücklich. Im Frühjahr kam ich jedoch schnell auf den Boden der Tatsachen zurück. Die viel zu hoch gesetzten Ziele zerfielen im März zu Staub. Ich lies mich jedoch nicht demotivieren. Und stürzte mich voller Tatendrang in die Arbeit. Es lief alles Pi mal Daumen ganz gut.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Dann kam der Sommer..
Das Wetter war eher trüb, genauso wie meine Stimmung. Mir ist klar, dass man nicht immer im siebten Himmel schweben kann und alles rund läuft. Die Welt ist nun mal nicht so, dass man 24 Stunden am Tag in purem Glück schwebt und alles rosarot sieht. Doch plötzlich kam eines zum anderen. Da war dieser Job, der mir nicht gefiel. Ich verlor mich im Stress, alles perfekt machen zu wollen, was gar nicht zu mir passt, weil ich eigentlich nicht sagen kann, dass ich in irgendeiner weiße perfektionistisch bin. Außerdem lief privat auch nicht alles rund. Es war als würde ich mir selbst im Weg stehen. Ich habe mir immer wieder Vorwürfe gemacht. Selbstzweifel bekommen.
Versunken im Chaos. Ich habe in dieser Zeit viel abgenommen, war Dauer-Müde und zu meinen Mitmenschen eher kühl und abweisend. Ich lebte von Freitag zu Freitag. Von Wochenende zu Wochenende. Die Wochenenden, waren die Zeit, in der meine Freunde alles wettmachten.
Die einzigen paar schönen Sommertage, die uns geschenkt wurden, machte ich gute Miene zum bösen Spiel. Am liebsten hätte ich meine sieben Sachen gepackt und wär weit weggeflogen. Irgendwo an den Strand, wo es warm ist, und die Sonne mich jeden Tag anlacht. Ich hätte meinen Liegestuhl ausgepackt und meinen Cocktail geschlürft.
Doch auch der „mieseste“ Sommer hat einmal ein Ende. Es wurde Herbst. Die Blätter verfärbten sich, die Sonne im Spätsommer kam zum Vorschein und als wäre nichts gewesen, war ich wieder da. In alter Frische. Als hätte mir irgendjemand den Schalter umgelegt.
Ende Oktober gründete ich diesen Blog, weil ich etwas machen wollte, dass mir Spaß macht und mein eigenes Ding ist. Es stand ganz am Anfang und ich weiß noch, dass mir zunächst die Ideen fehlten.
Im Winter war ich dann gewappnet gegen alles. Ich hatte meine besten Freunde an meiner Seite und wieder Zeit für Hobbys. Ich bin gespannt auf das Jahr 2015. Ich nehme es auf mich, mit allem, was kommt. Abschließend kann ich zu diesem Jahr nur sagen: Es war nicht der sonnigste Sommer, aber jetzt ist alles gut, wie es ist.

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

//Oberteil Bershka, //Schuhe Deichmann, //Hose Asos

spürst du den Beat – es nennt sich Musik

Kuenstler

Inmitten von Stress, Hektik und lautem Geschrei von kleinen Kindern, der mich umgibt, wenn ich durch die Fußgängerzonen der Städte gehe, auf dem Weg zur Arbeit bin oder beim Supermarkt an der Kasse stehe, nehme ich mir die Kopfhörer zur Hand und schalte den Rest der Welt für 3,25 Minuten Lieddauer ab.

Ich lasse meine Musik-Playlist ablaufen und den Beat durch meinen Körper dröhnen. Ihr wisst ich bin Fan der Hip-Hop Musik. Deshalb möchte ich euch das etwas näher bringen. Außerdem gibt es noch einen anderen Song (Bereich RnB), den ich mir zurzeit ununterbrochen anhöre.
Es ist 08:00 Uhr und mein Wecker klingelt, ich renne zum Bus und es geht los zur Arbeit. Ich sitze im Bus und höre den Leuten bei ihren Gesprächen zu, sehe aus dem Fenster und höre Musik. Kennt ihr dass, wenn man sich einen Song an die 100-mal angehört hat, den Ohrwurm Tag und Nacht im Kopf hat und dann irgendwann sagt: „Ich kann das nicht mehr hören“. So ging es mir bei diesem Lied.

Der Newcomer Teesy. Seine Songs sind eher feinfühlig und einfach wunderschön. Ich könnte sie mir den ganzen Tag anhören. „Zitat: Man sagt dieser Frau sind die rotesten Rosen nichts wert.“

Errdeka – Diggi. „Zitat: Diggi, Diggi, Diggi kannst du´s sehen, das Buisness läuft bei mir im Handumdrehen.“

Es ist 17:00 Uhr, ich sitze am Fensterbrett und denke nach, im Hintergrund läuft Musik . Laut aufgedreht. Die alte Stereoanlage funktioniert noch einwandfrei. Bass dröhnt so laut, dass sich die Nachbarn beschweren. Aber genau so ist es gut, um den Gedanken aus dem Weg zu gehen.

Natürlich darf Prinz Pi in der Playlist nicht fehlen. „Zitat: Du bist der Abspann vom Film und ich sitze noch da.“

Es ist bereits Abend. Gegen 22:00 Uhr hol ich meine Freundin ab und wir gehen in den Club. Ein Cocktail folgt dem Nächsten. Die Stimmung ist ausgelassen und es läuft : Niki Minaj-Bang Bang.

Musik macht alles etwas erträglicher und schöner. Es heißt: Music is the art of thinking with sounds…

 

 

 

 

 

Meine kleine perfekte Instagram Welt

Lifestyle

Wenn ich mein Leben in Instagram leben würde,…

…wäre mein Frühstück dann immer hübsch verziert ? Würde ich mich dann nur von Obst ernähren? Hätte ich jeden Tag schöne frische Rosen auf meinem Tisch? Oder würde nur vom feinsten Porzellan essen?  Wäre Sport dann ein Fotoshooting? Und Michael Kors mein persönlicher Trendsetter ? Wäre weiß meine Lieblingsfarbe?

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ist es nun echt schon soweit, dass ich eine schöne Umgebung, den Sonnenaufgang oder einen Ausflug mit meinen Freunden mit Instagram verbinde? Naja um ehrlich zu sein: Ja! 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ich sehe etwas Schönes und möchte es mit euch teilen. Die ganze Welt kann sehen, wie ich im Starbucks meinen Schoko-Cookie esse und mit den Hashtags #Starbucks #love #photooftheday’s #followme #beautiful #day #enjoy

der Welt vorgaukel, wie atemberaubend gerade mein Cookie schmeckt. Und wenn meine kleine Welt mal nicht so hübsch ausschaut, ist es auch nicht dramatisch, dann leg ich eben einen Filter drüber. Herzlich Willkommen in dieser Generation. Es ist nicht traurig, oder zu verurteilen, wenn man Menschen etwas mitteilen möchte. Ich hatte auch eine Freundin, die sich dachte, warum haben Menschen soviel Mitteilungsbedürfnis. Das Ende der Geschichte: Jetzt ist sie selber begeistert von Instagram.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Soziale Netzwerke sind am Boomen. Wir knipsen wild drauf los, und teilen unsere Momente mit der Welt. Wie leicht das doch ist. Die Smartphone Kamera von vorne, war der Selfie-Burner der Neuzeit. Meine Kamera verbinde ich mit meinem Handy, sodass ich mir alle Fotos ganz leicht in mein Album auf das Smartphone packen kann und in Instagram online stelle. W-lan macht es möglich. Unfassbar, wie die Technik sich der Bequemlichkeit des Menschen angepasst hat.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Was in Facebook noch als „Freund“ bezeichnet wird, ist in Instagram mein Follower. Mein Follower aus Amerika, Indien, Australien, Norwegen, der nicht meine Sprache spricht, was aber auch total egal ist. Es zählen nur die Momentaufnahmen, deine Bilder. Eigentlich ist es mein eigenes. kleines Fotoalbum, das ich immer mal wieder anschauen kann.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Ich liebe es, mir anzuschauen, was, wer, wo, gerade macht. Lustig finde ich die Kommentare älterer Generationen: Triff dich doch lieber mal wieder mit deiner Freundin im Kaffee, die trifft man nicht im Internet und überhaupt, sei nicht so neugierig. Sei nicht so neugierig? Darauf würde ich am liebsten Antworten: Das ist der Zweck der Sache, du willst die Menschen neugierig machen. Und was die Sache mit der Freundin angeht? Die sitzt eben nun einmal grade im Kaffee und postet Ihren Latte Macchiato. Ich könnte schon dazukommen, aber dann müsste sie mich ja wieder markieren.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Nein Spaß beiseite. Ich denke jeder von uns trifft sich mit seinen Freunden natürlich auch noch in der Realität. Und seien wir doch mal ehrlich. Wäre es ohne unsere geliebten sozialen Netzwerke mit all den Skandalen, den süßen Texten und speziellen Fotos nicht auch etwas langweilig;)..

 

Der Klassiker „Das kleine Schwarze“

Fashion
Probier dich an dem Klassiker …

IMG_7872

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Lange habe ich mir überlegt, wie mein letztes Weihnachtsoutfit aussehen soll, das ich euch zeigen möchte. Ich wollte es in „Schick in Strick“ machen. Ganz kuschelig und gemütlich. Was bestimmt auch ganz im Sinne von Weihnachten ist.
Trotzdem fiel die Wahl am Ende auf das kleine Schwarze. Die Schaufenster sind gefüllt mit tollen Sachen, aufregenden Dekorationen und aus den Läden schwirren uns Weihnachtsdüfte aus Zimt und Mandelduft entgegen, die uns zum Kauf anregen sollen. Funktioniert bei mir hervorragend. Toll, wie man mich so beeinflussen kann mit so ein bisschen Mandelduft. Auf jeden Fall sind mir die außergewöhnlichen Kleider aufgefallen. Mit Glitzer und Pailletten bestückt. Manche mit Spitze, andere mit Tüll. Doch keines hat mich in der Umkleidekabine umgehauen. Dann war es das einfache, primitive, schwarze Kleid, das mich überzeugt hat.
Was die liebe Coco Chanel erfunden hat, kann man zu jedem Anlass tragen. Mein kleines „Must-have“ in meinem Kleiderschrank. Wie ihr wisst, bin ich nicht der farbenfreudigste Typ und setze eher auf gedeckte, Erde und dunkle Töne. Vielleicht ändert sich das ja mit der Zeit wieder. Wer weiß!

Das kleine Schwarze kann vieles. Ich finde es kann sexy sein, es kann mit einem kurzen Cardigan aber auch festlich gestaltet werden und mit Pumps strahlt es Eleganz aus.

Wer möchte, darf auch ruhig etwas Farbe dazu tragen. Wem das Schwarz allein zu dunkel ist. Sowohl Goldtöne als auch Silbertöne passen wunderbar dazu.

Das war nun schon das Letzte aus meiner Serie an Weihnachtsoutfits. Ich hoffe es hat euch gefallen. Leider kann ich euch dieses Kleid nicht verlinken, da es den Shop online nicht gibt. Deshalb habe ich euch eine Alternative verlinkt.

Ich wünsche euch ein wunderschönes Weihnachtsfest. Nun würde es mich noch interessen, welches der Outfits euch am Besten gefallen hat. Schreibt es mir doch in den Kommentaren oder wer will, auch auf Instagram. Und an die lieben Männer da draußen, die noch kein Geschenk haben für die Freundin: Das kleine Schwarze wäre doch eine Idee. ;)

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

http://www.zalando.de/miss-selfridge-jerseykleid-black-mf921c000-q11.html

What if i fall ? Oh darling, but what if you fly?

Fashion
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Genau mit diesem Satz werde ich dieses Jahr beenden.
Es geht um das Risiko, Träume zu verwirklichen und einfach mal aus dem Raster zu fallen. Seit ich klein bin, stell ich mir die Frage: Aber was, wenn ich das nicht schaffe? Nein! Das nächste Jahr soll beginnen mit: Ich schaffe alles, was ich will!.
Ich habe mir vorgenommen fokussierter in das Jahr zu starten. Egal wie viel Kritik es hagelt oder Überwindung es kostet. Und gerade deshalb möchte ich mein zweites Outfit unter das Motto: Dominant und dennoch unaufgeregt setzen.
Sexy, verführerisch und wer hätte es gedacht: klassisch.
Es ist für Weihnachten mit dem Freund oder mit Freunden. Ihr könnt es auch tragen, wenn ihr danach noch etwas unternehmen wollt, oder warum nicht auch einfach, weil ihr euch sexy fühlen wollt.
Ein Jumpsuit, Overall oder eben einfach der Einteiler, ist wieder total im Trend. Was früher für Handwerker und Maler gedacht war, hat die Modewelt inspiriert. Karl Lagerfeld meinte ja auch:
„Der Mode entkommt man nicht, selbst wenn die Mode aus der Mode ist, ist das schon wieder Mode.“
Recht hat er. Denn nun gibt es die hübschen in allen möglichen Facetten. Ob bequem , aufreizend, elegant, sexy in Denim, schlicht, ob kurz oder lang. Für jeden Typ lässt sich etwas finden.
Ein kleiner Tipp für alle Fröstel-Kinder unter uns: Einen langen Blazer dazu finde ich auch ganz hübsch.
Allein die Accessoires runden dann das Outfit ab. In meinem Fall sind es Bordeaux-rote Ohrringe. Und der Vorteil an einem Einteiler ist, dass man gleich perfekt angezogen ist, ohne lange zu kombinieren.;)

Dieser Overall ist auch von Zalando. Den Link dazu habe ich euch wieder eingefügt. Außerdem hab ich euch noch eine schöne alternative eingefügt, für all diejenigen die keine kurzen Jumpsuits mögen ;).

OLYMPUS DIGITAL CAMERAIMG_7840OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

http://www.zalando.de/paper-dolls-jumpsuit-black-cream-pd521a001-q11.html

http://www.zalando.de/lipsy-overall-jumpsuit-black-li721a005-q11.html